100px-Wappen_von_Nrnberg.svg 96px-Karte_nuernberg_in_deutschlandNürnberg ist mit gut 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Bundesland Bayern und vierzehntgrößte der Bundesrepublik Deutschland.

Kulturelle Ereignisse

In Nürnberg gibt es zahlreiche Veranstaltungen über das Jahr verteilt, zum Beispiel:

  • Die Blaue Nacht: seit 2000 findet jedes Jahr an einem Samstag Mitte Mai die Blaue Nacht statt, eine Kulturnacht mit geöffneten Museen, Kunstprojekten, Performances und Musik in der gesamten Innenstadt.
  • Bardentreffen: Am ersten Wochenende der bayerischen Sommerferien (Ende Juli) spielen mehr als 50 Bands aus Deutschland und der ganzen Welt auf sieben Bühnen in der Altstadt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
  • Rock im Park: Kurz nach Pfingsten findet das Musikfestival Rock im Park statt. Zusammen mit Rock am Ring eines der bedeutendsten Musikfestivals Europas. 
  • Klassik Open Air: Jedes Jahr (Ende Juli/Anfang August) spielen die beiden großen Orchester Nürnbergs, die Nürnberger Philharmoniker und die Nürnberger Symphoniker. Mittlerweile hat das Konzert, welches als "Woodstock" der klassischen Musik bezeichnet wird, Zuschauerzahlen um die 100.000 erreicht. Die Konzerte sind umsonst und man kann Picknickdecke usw. mitbringen.
  • Christkindlesmarkt: Vom Freitag vor dem ersten Advent bis zum 23. Dezember findet der berühmte Weihnachtsmarkt auf dem Hauptmarkt statt.

 

Traditionelle Küche

Nürnberger Rostbratwürste: In der Stadt werden vor allem Nürnberger Rostbratwürste verkauft. Echte Nürnberger Rostbratwürste dürfen nur innerhalb des Nürnberger Stadtgebietes hergestellt werden. Im Restaurant isst man üblicherweise sechs (neun, zwölf) Nürnberger Bratwürste mit Sauerkraut. Die Würste sind oft mit Ketchup oder mit Senf verzehrt. Alle Bratwurstsorten sind in Nürnberg allgemein von ausgezeichneter Qualität und man solle sie unbedingt probieren.

 

Nürnberger Lebkuchen:

Nürnberg ist berühmt für seine Lebkuchen, die von mehreren großen Herstellern und zahlreichen kleinen Bäckereien hergestellt werden. Insbesondere zur Zeit des Christkindlesmarktes sind die echten Nürnberger Lebkuchen sehr beliebt. Sie sind die besten Lebkuchen und enthalten kein Mehl. Bei kleineren Bäckereien ist die Qualität der Lebkuchen oft besser als bei den Fabriken, sie sind jedoch auch teurer.

 

Der Die Das
Eintritt – wejście Innenstadt – śródmieście Wochenende – weekend
Anfang – początek Zuschauerzahl – liczba widzów Pfingsten – zielone świątki
Senf – musztarda Qualität – jakość Ende – koniec
Lebkuchen – piernik Bühne – scena Sauerkraut – kapusta kiszona

 

800px-Staatstheater_Nrnberg_2006-08-08

 Staatstheater in Nürnberg

 

Interessante Links (Ciekawe linki):

1. Besuche die Stadt auf www.stadtpanoramen.de (Odwiedź miasto online!)

2. www.wikitravel.org

3. www.wikipedia.org

 

Foto vom Staatstheater in Nürnberg: Commons Wikimedia, Autor de:Benutzer: Stern