Jedes Land hat seine eigene Spezialitäten. In Polen ist das zum Beispiel Bigos, in Japan Reis und in Italien Pizza. Wenn man in ein fremdes Land kommt, sollte man für dieses Land typische Speisen probieren. Manchmal sehen die Speisen nicht besondrs appetitlich aus, oft schmecken sie uns gar nicht, immer sind sie aber ein Erlebnis.
Jede Gegend in Deutschland hat ihre typischen Speisen. Wenn man nach Norddeutschland kommt, sollte man in Hamburg zum Beispiel ein Fischbrötchen oder Labskaus essen. Labskaus ist ein Gericht mit Kartoffeln, Rindfleisch und roten Beeten.
In München (Bayern) lohnt es sich, das Essen in einem der vielen Biergärten zu probieren. Die Gerichte, die es dort gibt, sind preiswert und lecker. Man kann dort zum Beispiel Leberkäs (eine dicke Scheibe warmer Wurst) mit Brot oder Weißwurst (gekochte Wurst aus Kalbfleisch mit süßem Senf serviert) bestellen. Vegetarier kann sich da eine Käseplatte (verschiedene Sorten Käse) mit leckerem Brot und Butter bestellen. In jedem Restaurant steht das bekannte Schnitzel auf der Speisekarte.
In Ostdeutschland sollte man Soljanka (scharfe ukrainische Suppe mit Wurst) unbedingt probieren. Wenn man in Deutschland ist, kann man einmal in einem deutschen Café frühstücken. Das Frühstück kostet nicht viel, schmeckt aber sehr gut. Für wenig Geld bekommt man Kaffee, Brötchen, Marmelade, Käse und Wurst. In jedem deutschen Café kann man Streuselkuchen oder Schwarzwälder Kirschtorte bestellen. Das sind die Namen von den bekannten deutschen Kuchensorten.
Wenn es jemandem das typisch deutsche Essen nicht schmeckt, kann er das Normale essen. In Deutschland gibt es natürlich die Fastfood-Ketten, die auch in den anderen Ländern sind.
Die | Das |
Speisekarte – jadłospis | Erlebnis – przeżycie |
Speise – potrawa | Land – kraj |
Gegend – okolica | Geld – pieniądze |
Scheibe – plaster | Frühstück – śniadanie |
Interaktive Übung: Was passt zusammen? Verbinde! (Połącz, co do siebie pasuje.)
!!! Labskaus – ta potrawa pochodzi z Niemiec północnych, w wolnym tłumaczeniu znaczy "potrawa do delektowania się". W jej skład wchodzą ziemniaki, wołowina i buraki. Labskaus ma w całości około 3663 kcal, w związku z czym nie proponuje jej się osobom na diecie.